Kundenbericht

Akamai

Wie Akamai täglich Milliarden von Online-Interaktionen schützt
1
B+
Online-Interaktionen gesichert und täglich zugestellt
100
+
Server weltweit

Akamai sichert die Online-Erfahrungen von Milliarden von Menschen jeden Tag durch seine globalen Rechen-, Content-Delivery- und Sicherheitsplattformen und stellt sie bereit. Mit einer riesigen Infrastruktur und einem Kundenstamm, zu dem große Banken und Unternehmen gehören, sind Betriebszeit und Leistung nicht verhandelbar. Durch den Einsatz von Internet Performance Monitoring (IPM) stärkt Akamai seine Fähigkeit, Vorfälle zu erkennen, zu analysieren und zu kommunizieren - und bietet seinen Kunden damit sowohl Ausfallsicherheit als auch Transparenz.

Mitarbeiter:
10.000+ Mitarbeiter
Umsatz:
~$4 Milliarden
Hauptsitz:
Massachusetts, Vereinigte Staaten
Branche:
Cloud und Infrastruktur

Das wirkt sich positiv auf die Beziehung zwischen Catchpoint und Akamai aus, zumal sich immer mehr Kunden an diese schnellen Sicherheitsmaßnahmen gewöhnt haben und nun zuverlässige Berichte und Analysen erwarten.

Matt Roberts
,
Hauptverantwortlicher Sicherheitsarchitekt

Problem

Skalierbare Zuverlässigkeit für eine massive, ständig aktive Plattform

Akamai verfügt über mehr als 200.000 Server auf der ganzen Welt, die wichtige Online-Dienste für einige der anspruchsvollsten Branchen der Welt unterstützen. Für Kunden wie z. B. Banken kann selbst ein kurzer Ausfall zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.

  • Massiver Umfang: Jeden Tag werden Milliarden von Nutzern milliardenfach bedient.
  • Komplexe Datenanforderungen: Erfassen, Speichern und Analysieren großer Mengen von Telemetriedaten in Echtzeit und in der Vergangenheit.
  • Null Toleranz für Ausfallzeiten: Die Kunden erwarten einen ununterbrochenen Service und sofortige Antworten, wenn Probleme auftreten.
"Die Aufrechterhaltung der Betriebszeit und eine extrem belastbare Plattform sind für uns ein Muss. Das ist immer eines der ersten Dinge, an die wir denken, wenn es um Betriebszeit und Leistung geht."

- Matt Roberts, Principal Security Architect, Akamai

Lösung

Proaktive Überwachung und tiefgreifende Analysen mit IPM

Akamai integriert IPM in seinen Betrieb, um sowohl Echtzeit- als auch historische Einblicke für interne Teams und Kunden zu liefern.

  • Erkennung von Vorfällen und Triage:
    Wenn Kunden Probleme melden, z. B. erhöhte Latenzzeiten, verwendet das Team von Akamai Internet Sonar, um schnell festzustellen, ob das Problem weit verbreitet ist und um es mit bestimmten Anbietern oder Regionen in Verbindung zu bringen.
  • Gemeinsame Untersuchung:
    Vorläufige Daten helfen Akamai bei der effizienten Eskalation von Vorfällen an die Plattformteams, die dann anhand von Catchpoint und internen Daten eine eingehende Analyse durchführen.
  • Historische Daten und Visualisierung:
    MitCatchpoint kann Akamai seinen Kunden klare, visuelle historische Daten präsentieren - etwas, das in den internen, auf Echtzeit fokussierten Tools nicht verfügbar ist. Dies hilft, den Zeitpunkt und die Quelle von Vorfällen genau zu bestimmen und unterstützt eine transparente Berichterstattung.
  • Überwachung aus nächster Nähe (SOC Premium):
    Für Kunden mit hohem Kontaktbedarf, einschließlich großer Finanzinstitute, richtet Akamai benutzerdefinierte Tests ein, die eine kontinuierliche Überwachung, regelmäßige Überprüfungen und proaktive Warnmeldungen ermöglichen. Die Warnungen werden in die Sicherheitsabläufe und Runbooks von Akamai integriert und ermöglichen ein schnelles Handeln.
"Mit einem Tool wie Catchpoint können wir all diese Daten sammeln, den Kunden detaillierte Visualisierungen und eine historische Übersicht zeigen und möglicherweise genau feststellen, wo etwas passiert."

- Matt Roberts, Principal Security Architect, Akamai

Ergebnisse

Vertrauensbildung durch Daten und Kommunikation

Die Integration von IPM hat einen direkten, positiven Einfluss auf die Kundenbeziehungen von Akamai:

  • Schnellere und genauere Reaktion auf Vorfälle: Akamai kann von Kunden gemeldete Probleme schnell validieren, effizient eskalieren und datengestützte Updates bereitstellen.
  • Erhöhte Transparenz: Kunden erhalten detaillierte Analysen und Visualisierungen, die es ihnen ermöglichen, Vorfälle intern zu erklären und das Vertrauen ihrer eigenen Stakeholder zu erhalten.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Treffen mit den Kunden und eine kontinuierliche Überwachung sorgen dafür, dass Abweichungen frühzeitig erkannt und proaktiv angegangen werden.
"Es kommt alles auf die Analyse und das Erzählen der Geschichte an."

- Matt Roberts, Principal Security Architect, Akamai

Blick nach vorn

Da sich die Plattform von Akamai und die Anforderungen der Kunden ständig weiterentwickeln, bietet die Partnerschaft mit Catchpoint auch weiterhin die Ausfallsicherheit, den Einblick und die Transparenz, die globale Unternehmen benötigen - und hilft Akamai nicht nur bei der Lösung von Vorfällen, sondern auch bei der Darstellung der gesamten Geschichte hinter jedem Ereignis.