Sichern Sie sich digitale Erlebnisse für die intelligente Fertigung
Catchpoint IPM bietet der IT-Abteilung umfassende Transparenz und Kontrolle - und gewährleistet so die Betriebszeit, vorausschauende Erkenntnisse für Wartung und Qualität sowie eine nahtlose Optimierung des Betriebs über alle digitalen Berührungspunkte hinweg.

Die wichtigsten Anwendungsfälle für intelligente Fertigungsunternehmen
.avif)
Optimiert für Robotik und Maschinenbetrieb
Selbst kleinste Netzwerk- oder Sensoranomalien wie Latenzzeiten, Paketverluste oder Datenfehler können zu kostspieligen Ausfallzeiten von Robotern, CNC-Maschinen und anderen angeschlossenen Geräten führen.
- Catchpoint IPM verfolgt Protokolle (TCP/IP, MQTT), Cloud-Endpunkte und angeschlossene Roboterarme in Echtzeit, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu Ausfallzeiten führen - für eine proaktive Wartung und einen reibungslosen Maschinenbetrieb.
- Auswirkungen: Vermeidung kostspieliger, ungeplanter Ausfallzeiten, Verlängerung der Lebensdauer der Geräte und Aufrechterhaltung einer konstanten Produktionsleistung.

Einheitliche Netzwerktransparenz für verteilte Fertigungsprozesse
Bei Infrastrukturen, die über Edge-Gateways, entfernte Arbeitszellen und internationale Niederlassungen verteilt sind, können selbst kleine Verbindungsprobleme die Produktion oder Analysen zum Stillstand bringen.
- IPM überwacht kontinuierlich die Bandbreite, Konnektivität und Reaktionsfähigkeit von Anwendungen über Geräte, Rechenzentren und Cloud-Plattformen hinweg und erkennt Ausfälle in VPNs, SD-WAN oder Edge-Protokollübergaben, bevor sie den Betrieb stören.
- Auswirkungen: Sicherstellung einer stabilen Konnektivität, Optimierung der Koordination zwischen den Einrichtungen und Gewährleistung der Betriebszeit in verteilten Fertigungsnetzwerken.

Optimierung der Produktionslinie in Echtzeit
Der Produktionsdurchsatz hängt von der nahtlosen Kommunikation zwischen Steuerungen, Sensoren und Aktoren ab. Engpässe in der M2M-Kommunikation können zu Leistungseinbußen und Defekten führen.
- IPM überwacht den Nachrichtenfluss, die Latenz und die Überlastung über OPC-UA, Modbus, REST APIs und andere Protokolle, um Netzwerk- oder Konfigurationsprobleme sofort zu erkennen.
- Auswirkungen: Optimierung der Produktionsgeschwindigkeit, Minimierung von Produktfehlern und Maximierung der Produktionskonsistenz.

Digitaler Zwilling und Fernüberwachung von Anlagen
Digitale Zwillingsplattformen sind auf genaue IoT-Daten in Echtzeit angewiesen, um den Betrieb zu simulieren und die Leistung vorherzusagen. Jede Latenz oder jeder Datenverlust kann die Modelle gefährden.
- IPM sorgt für einen zuverlässigen Datenfluss zwischen Geräten, Message Brokern und Cloud-APIs (AWS IoT Core, Azure Digital Twin) und erkennt Leistungseinbußen, bevor sie die Ergebnisse verfälschen.
- Auswirkungen: Sicherstellung zuverlässiger Simulationen, Unterstützung der vorausschauenden Wartung und effektivere Fernüberwachung von Anlagen.

Rückverfolgbarkeit von Lieferketten und Beständen
Intelligente Fabriken benötigen Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette, um Logistikverzögerungen und Lieferengpässe zu vermeiden. Unterbrechungen der Konnektivität können Bestandssysteme und Sendungen zum Stillstand bringen.
- IPM überwacht GPS, RFID, Cloud-Tracking, EDI und ERP-Integrationen Ende-zu-Ende und identifiziert Fehler oder langsame Aktualisierungen, bevor sie den Just-in-Time-Betrieb stören.
- Auswirkungen: Aufrechterhaltung schlanker, effizienter Lieferketten und Gewährleistung eines ununterbrochenen Flusses von Teilen und Produkten.
.avif)
Selbst kleinste Netzwerk- oder Sensoranomalien wie Latenzzeiten, Paketverluste oder Datenfehler können zu kostspieligen Ausfallzeiten von Robotern, CNC-Maschinen und anderen angeschlossenen Geräten führen.
- Catchpoint IPM verfolgt Protokolle (TCP/IP, MQTT), Cloud-Endpunkte und angeschlossene Roboterarme in Echtzeit, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu Ausfallzeiten führen - für eine proaktive Wartung und einen reibungslosen Maschinenbetrieb.
- Auswirkungen: Vermeidung kostspieliger, ungeplanter Ausfallzeiten, Verlängerung der Lebensdauer der Geräte und Aufrechterhaltung einer konstanten Produktionsleistung.

Bei Infrastrukturen, die über Edge-Gateways, entfernte Arbeitszellen und internationale Niederlassungen verteilt sind, können selbst kleine Verbindungsprobleme die Produktion oder Analysen zum Stillstand bringen.
- IPM überwacht kontinuierlich die Bandbreite, Konnektivität und Reaktionsfähigkeit von Anwendungen über Geräte, Rechenzentren und Cloud-Plattformen hinweg und erkennt Ausfälle in VPNs, SD-WAN oder Edge-Protokollübergaben, bevor sie den Betrieb stören.
- Auswirkungen: Sicherstellung einer stabilen Konnektivität, Optimierung der Koordination zwischen den Einrichtungen und Gewährleistung der Betriebszeit in verteilten Fertigungsnetzwerken.

Der Produktionsdurchsatz hängt von der nahtlosen Kommunikation zwischen Steuerungen, Sensoren und Aktoren ab. Engpässe in der M2M-Kommunikation können zu Leistungseinbußen und Defekten führen.
- IPM überwacht den Nachrichtenfluss, die Latenz und die Überlastung über OPC-UA, Modbus, REST APIs und andere Protokolle, um Netzwerk- oder Konfigurationsprobleme sofort zu erkennen.
- Auswirkungen: Optimierung der Produktionsgeschwindigkeit, Minimierung von Produktfehlern und Maximierung der Produktionskonsistenz.

Digitale Zwillingsplattformen sind auf genaue IoT-Daten in Echtzeit angewiesen, um den Betrieb zu simulieren und die Leistung vorherzusagen. Jede Latenz oder jeder Datenverlust kann die Modelle gefährden.
- IPM sorgt für einen zuverlässigen Datenfluss zwischen Geräten, Message Brokern und Cloud-APIs (AWS IoT Core, Azure Digital Twin) und erkennt Leistungseinbußen, bevor sie die Ergebnisse verfälschen.
- Auswirkungen: Sicherstellung zuverlässiger Simulationen, Unterstützung der vorausschauenden Wartung und effektivere Fernüberwachung von Anlagen.

Intelligente Fabriken benötigen Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette, um Logistikverzögerungen und Lieferengpässe zu vermeiden. Unterbrechungen der Konnektivität können Bestandssysteme und Sendungen zum Stillstand bringen.
- IPM überwacht GPS, RFID, Cloud-Tracking, EDI und ERP-Integrationen Ende-zu-Ende und identifiziert Fehler oder langsame Aktualisierungen, bevor sie den Just-in-Time-Betrieb stören.
- Auswirkungen: Aufrechterhaltung schlanker, effizienter Lieferketten und Gewährleistung eines ununterbrochenen Flusses von Teilen und Produkten.

Fallstudie eines Kunden:
Führender EV-Hersteller
Einer der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen verlässt sich auf Catchpoint IPM, um seine digitale Infrastruktur zu stärken und die Ausfallsicherheit im gesamten Betrieb zu gewährleisten:
- Fabriküberwachung: Ermöglicht 24/7-Betriebszeit mit Echtzeit-Transparenz in Produktionssystemen
- Fahrzeug-Konnektivität: Sichert die ununterbrochene Kommunikation zwischen E-Fahrzeugen und Cloud-Diensten für Software-Updates und Diagnosen.
- Produktivität der Mitarbeiter: Ermöglicht Tausenden von Mitarbeitern weltweit einen optimierten Zugriff auf Cloud-Anwendungen und Geschäftssysteme.
- Web-Erfahrung: Ständig verfügbare Hochgeschwindigkeits-Web-Erlebnisse für Kunden beim Browsen, Konfigurieren und Kaufen von Fahrzeugen
Warum Catchpoint wählen?
Catchpoint ist der Marktführer im Bereich Internet Performance Monitoring, dem Hersteller weltweit vertrauen:
Proaktives Erkennen und Beheben von Zwischenfällen
Schützen Sie Ihre Marke, Ihren Ruf und Ihre Einnahmen, indem Sie Probleme im Internet Stack erkennen und lösen, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
Kontinuierliche Leistungsoptimierung
Liefern Sie schnelle und zuverlässige Erlebnisse über alle digitalen Berührungspunkte und Standorte hinweg - von Anwendungen über APIs bis hin zu Edge-Geräten
Sorgfältige Einhaltung strenger Dienstleistungsniveaus
Zugriff auf 36+ Monate detaillierter Metrikspeicherung, die eine langfristige Analyse historischer Leistungsdaten und Trends ermöglicht.
Effiziente Unterstützung der operativen Exzellenz
Geben Sie Ihren Teams die Werkzeuge und Erkenntnisse an die Hand, die sie benötigen, um hohe Leistung und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
Unparteiische Überwachung digitaler Erfahrungen
Verschaffen Sie sich einen unvoreingenommenen Einblick von einem Cloud-neutralen, unabhängigen Anbieter, um eine ordnungsgemäße Überwachung von Cloud-Diensten, internen Netzwerken, externen Systemen, APIs und ISPs sicherzustellen.
Überwachung der Internetleistung erhöht Ihre digitale Ausfallsicherheit
Verbesserte Leistungsüberwachung
Unsere IPM-Lösungen bieten Echtzeiteinblicke in die Leistung Ihrer geschäftskritischen Anwendungen und gewährleisten optimale Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Proaktive Problemlösung
Identifizieren und beheben Sie potenzielle Probleme, bevor sie sich auf Ihre Kunden auswirken, um die Auswirkungen von Störungen zu minimieren und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Umfassende Analytik
Gewinnen Sie mit unseren fortschrittlichen Analysetools tiefe Einblicke in die Leistung Ihrer Anwendung und Ihres Internet-Stacks und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Sichtbarkeit für Endverbraucher
Mit dem größten globalen Observability-Netzwerk können Sie überwachen, von wo aus sich Ihre Benutzer verbinden und wie sie sich verbinden, und Probleme in über 105 Ländern schnell beheben.
Die IPM-Plattform Catchpoint
FAQs zur intelligenten Fertigung
Internet Performance Monitoring (IPM) bietet einen umfassenden Einblick in alle Aspekte des Internets, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken. In der Fertigung ist dies von entscheidender Bedeutung, da das Internet das neue Unternehmensnetzwerk ist, und es hilft, Probleme zu erkennen, bevor sie Produktionslinien, Lieferketten oder Kundenerfahrungen unterbrechen.
Durch die Überwachung von Protokollen, Endpunkten und angeschlossenen Geräten in Echtzeit erkennt IPM Anomalien wie Latenzzeiten, Paketverluste oder fehlerhafte Sensordaten, die häufig einem Geräteausfall vorausgehen. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung und vermeidet kostspielige ungeplante Ausfallzeiten.
Ja. IPM überwacht kontinuierlich die Konnektivität zwischen Edge-Gateways, Rechenzentren und Cloud-Diensten weltweit. Es sorgt für eine stabile, konsistente Leistung in entfernten Fabriken, bei globalen Zulieferern und an internationalen Produktionslinien.
Digitale Zwillinge sind auf genaue IoT-Daten in Echtzeit angewiesen. IPM gewährleistet einen zuverlässigen Datenfluss von Geräten zu Plattformen wie AWS IoT Core und Azure Digital Twin und verhindert so Verzögerungen oder Datenverluste, die Simulationen und prädiktive Analysen beeinträchtigen könnten.
Die Plattform überwacht GPS-, RFID-, ERP- und Cloud-Logistikintegrationen durchgängig und erkennt Störungen, bevor sie sich auf Just-in-Time-Lieferketten auswirken. Hersteller erhalten Echtzeit-Transparenz, um einen reibungslosen Bestandsfluss und eine effiziente Verteilung zu gewährleisten.
Ganz genau. IPM wurde für große, komplexe Ökosysteme entwickelt und bietet Echtzeit-Überwachung über Standorte, Einrichtungen und digitale Berührungspunkte hinweg. Es lässt sich mit den Geschäftsanforderungen skalieren und gewährleistet überall Ausfallsicherheit.
IPM ergänzt APM-, NPM- oder Observability-Lösungen, anstatt sie zu ersetzen. Es bietet eine externe, "Outside-in"-Perspektive - die Überwachung der tatsächlichen digitalen Erfahrung über Netzwerke, Cloud-Dienste und IoT-Geräte hinweg - so dass IT-Teams Probleme sehen, die traditionelle Tools oft übersehen.
Die Verringerung ungeplanter Ausfallzeiten zahlt sich am schnellsten aus, denn schon die Vermeidung einiger Stunden Produktionsstillstand kann die Investitionskosten um ein Vielfaches ausgleichen. Langfristig profitieren die Hersteller auch von einer verbesserten Transparenz der Lieferkette, einer höheren Produktqualität und einer effizienteren Ressourcennutzung.
Nein. Es ist auf Skalierbarkeit und einfache Einführung ausgelegt. Agenten können schnell an verschiedenen Standorten und Einrichtungen eingesetzt werden. Sobald sie aktiv sind, bieten sie einen einheitlichen Überblick über Produktionssysteme, Lieferketten und Anwendungen für Mitarbeiter.