Kundenbericht

MediaNova

Steigende Umsätze und Kundenzufriedenheit durch Beobachtung digitaler Erlebnisse
40
%
Bessere Genauigkeit der POP-Standortkennung

Medianova ist der größte Anbieter von Content Delivery Networks (CDN) und Streaming-Cloud-Diensten in der Türkei, im Nahen Osten und in Afrika und arbeitet für so unterschiedliche Marken wie Microsoft, Unilever, Roche, Riot Games, Turkcell, eBay und Coca Cola. Sein Erfolg in diesen schnell wachsenden Märkten für digitale Online-Dienste beruht darauf, dass Medianova mit der zunehmenden Nutzung des Internets Schritt halten kann und seinen Kunden den schnellsten Zugang und das Streaming von reichhaltigen Multimedia-Inhalten bietet. Die unabhängige analytische Überwachung der Leistung des Netzwerks und der Cloud-Dienste ist entscheidend dafür, wie Medianova sein Geschäft ausbaut und die Dienste für seine Kunden kontinuierlich verbessert.

Medianova hat sich mit Catchpoint zusammengetan, um:

  • Durchführung und Vergleich von Tests in mehreren Regionen, in denen ihre Kunden ansässig sind.
  • Sicherstellen, dass sie ihre SLA-Anforderungen gegenüber ihren Kunden erfüllen.
  • Testen Sie die Netzwerkgeschwindigkeit und Latenzzeit verschiedener Drittanbieter.
  • Bereitstellung einer neutralen Analyse durch Dritte, um ihre Dienstleistungen bei Kunden und Interessenten zu validieren.
Mitarbeiter:
50-100
Umsatz:
5 Millionen Dollar
Hauptsitz:
Türkei
Branche:
IaaS

Kunden möchten immer mehr darüber erfahren, warum Sie gut sind, in welchen Bereichen Sie gut sind und unabhängige Kennzahlen erhalten, wie gut ihre digitale Bereitstellung im Vergleich zu den anerkannten Standards abschneidet. Als Anbieter einer Cloud-Plattform muss unser Team erkennen, wo wir gut abschneiden und wo wir uns noch verbessern können, um unseren Kunden in schnell wachsenden Märkten noch mehr Mehrwert zu bieten. Diese Erkenntnisse können nur durch analytisches Monitoring gewonnen werden, das wirklich international ist und uns ermöglicht, tief in Netzwerk-Performance-Probleme einzutauchen. Genau hier kommt Catchpoint ins Spiel, während wir daran arbeiten, eine führende Rolle im Bereich Cloud-Streaming-Dienste zu übernehmen.

Serkan Sevim
,
CEO

Problem

Der Erfolg von Medianova in diesen schnell wachsenden Märkten für digitale Online-Dienste beruht darauf, wie Medianova mit der zunehmenden Nutzung des Internets Schritt halten und seinen Kunden den schnellsten Zugang und das Streaming von reichhaltigen Multimedia-Inhalten bieten kann. Die unabhängige analytische Überwachung der Leistung seines Netzes und seiner Cloud-Dienste ist entscheidend dafür, wie Medianova sein Geschäft ausbaut und die Dienste für seine Kunden kontinuierlich verbessert.

"Die Kunden müssen mehr und mehr sehen, warum man gut ist, wo man gut ist, und sie brauchen wirklich unabhängige Messwerte darüber, wie gut ihre digitale Bereitstellung im Vergleich zu den akzeptierten Normen ist. Als Anbieter von Cloud-Plattformen muss unser Team sehen, wo wir gut sind und wo wir uns verbessern können, um unseren Kunden in schnell wachsenden Märkten einen noch besseren Nutzen zu bieten. Diese Erkenntnisse lassen sich nur mit einer analytischen Überwachung gewinnen, die wirklich international ist und uns die Möglichkeit gibt, Probleme mit der Netzwerkleistung genau zu untersuchen. Hier kommt Catchpoint ins Spiel, denn wir wollen eine wichtige Kraft im Bereich der Cloud-Streaming-Dienste werden", sagt Serkan Sevim, CEO von Medianova.

Verfügbarkeit und Webleistung sind für die Kunden von Medianova von entscheidender Bedeutung. Das erste Ziel ist eine 100-prozentige Verfügbarkeit, gefolgt von der Gewährleistung eines extrem schnellen Zugriffs und Streamings.

In neuen Wachstumsmärkten wie Osteuropa und dem Nahen Osten wurde die steigende Nachfrage nach Online-E-Commerce und -Inhalten durch Probleme mit der Verfügbarkeit und Latenz behindert. Medianova begegnet diesem Problem mit Cloud-Hosting und Website-Beschleunigungsdiensten, die schnellere Ladezeiten und bessere Endnutzererfahrungen insbesondere im E-Commerce ermöglichen. Es wurde beispielsweise berechnet, dass eine Verzögerung von einer Sekunde beim Laden einer Seite sieben Prozent weniger Konversionen bedeutet.

Als großes Cloud-Unternehmen mit vielen Diensten muss Medianova in der Lage sein, den Zustand und die Leistung all seiner Produkte aus allen Perspektiven zu überwachen. Die Investition in die Leistungsanalyse ist eine strategische Überlegung für das Unternehmen. Als das Unternehmen jedoch international expandierte, erkannte Medianova, dass es die Überwachung seiner Leistung weiter ausbauen und verbessern musste, um zu verstehen, wie es seine Abläufe verbessern und potenziellen Kunden zeigen kann, wie Medianova einen besseren Service bieten kann.

Lösung

Auf der Suche nach einer neuen Perspektive für die Leistungsüberwachung, die bereits mit anderen Tools durchgeführt wurde, entschied sich Medianova für die Plattform Catchpoint , da sie es Medianova ermöglicht, die Leistung seiner Cloud-Plattformen von jedem Ort der Welt aus zu überwachen.

Catchpoint verfügt über mehr Monitoring-Knoten auf der ganzen Welt als andere Digital Experience Monitoring (DEM)-Tools, und die größere geografische Ausdehnung der Knoten unterstützt das Bestreben von Medianova, sein Geschäft in den Regionen, in denen es tätig ist, auszubauen. So kann Medianova beispielsweise auf Knoten in der Türkei, Rumänien, Polen, Ägypten, Saudi-Arabien, Iran, Dubai, Kenia, Uganda und Südafrika zugreifen, um die Qualität der digitalen Kundenerfahrung vor Ort zu überwachen und zu analysieren.

Die Monitoring-Tools sind ein integraler Bestandteil der Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsprozesse bei Medianova geworden. Sie nutzen Catchpoint als vertrauenswürdige, objektive Drittparteiressource, um bestehenden und potenziellen Kunden zu zeigen, wie die Cloud-Dienste von Medianova funktionieren. Das Forschungs- und Entwicklungsteam nutzt Catchpoint auch, um zu analysieren, wie und wo Systeme und Dienste verbessert werden können.

Ergebnisse

Durch die Aufnahme von Catchpoint in die Beobachtungsbemühungen hat Medianova die Sichtbarkeit der internationalen Leistung seiner Cloud-Plattformen und -Produkte verbessert. Neue POP-Standorte werden mit Hilfe der Daten von Catchpoint mit 40 % höherer Genauigkeit identifiziert.

Ein entscheidender Vorteil ist, dass Medianova mit Hilfe von Catchpoint bestimmte Standorte analysieren und herausfinden kann, wie seine Internet-Service-Provider-Partner dabei helfen können, Netzwerkprobleme, die die Kundenerfahrung beeinträchtigen, zu erkennen und zu lösen.

Für die Kunden von Medianova stellen die tägliche Überwachung und die Leistungsanalyse einen echten Mehrwert dar, da die Kunden selbst nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, Leistungstests in diesem Umfang und in dieser Häufigkeit durchzuführen. In einer eigenen Kundenumfrage gaben 67 Prozent der Medianova-Kunden an, dass die Berichte von Catchpoint für ihre eigenen Leistungsverbesserungen äußerst hilfreich sind. Diese Daten können ihnen bei der Auswahl von Rechenzentren und bei der Einführung neuer Software- und Hardware-Optimierungen helfen.

Für das Geschäftsentwicklungsteam hat sich diese Fähigkeit, potenziellen Kunden genau zu demonstrieren, wie die CDN-Lösungen von Medianova die Leistung verbessern können, als entscheidend erwiesen, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Geschäfte auszubauen. Medianova ist bestrebt, die Nutzung von Catchpoint auszubauen, da das Unternehmen eine globale Beobachtungsabdeckung bietet und sein Angebot schneller als konkurrierende Tools verbessert.