Akshay Ranganath
Principal Solutions Architect
Erkennen Sie Ausfälle, Latenzzeiten oder Fehler, bevor die Kunden sie bemerken
KI-Assistenten wie Microsoft Copilot, Open AI ChatGPT, Google Gemini, X Grok, Perplexity, IBM watsonx und andere unterstützen den Kundenservice, Copilots, Workflows und andere geschäftskritische Ressourcen. Jede Verlangsamung oder jeder Ausfall von API, LLM oder Chatbots selbst hat direkte Auswirkungen auf das Kundenerlebnis. Internet-, Erfahrungs- und synthetische Überwachung geben den Teams in Echtzeit Einblick in ihre Verfügbarkeit, Latenz, Fehler und globale Erreichbarkeit - bevor die Benutzer die Auswirkungen spüren.
Wenn KI-Assistenten langsam, unerreichbar oder fehlerhaft sind, merken Kunden das sofort. Benutzer brechen Chats ab, Agenten werden ausgebremst, und das Vertrauen ist verloren. Durch proaktive Überwachung mit Synthetics, DEM und IPM können Sie API-Probleme, Latenzspitzen oder regionale Ausfälle erkennen, bevor sie das Kundenerlebnis oder die Geschäftsergebnisse beeinträchtigen.
Testen Sie, ob AI-APIs und LLMs von jeder wichtigen Nutzerregion aus verfügbar sind. Erkennen Sie DNS-Fehler, Routing-Probleme oder regionale Ausfälle, die Kunden daran hindern, sich zuverlässig zu verbinden.
KI-Antwortzeiten auf Drift hin untersuchen. Erkennen Sie Verlangsamungen, Verschlechterungen oder Spitzen in der Latenz, bevor sie sich auf Benutzer-Workflows, Konversionen oder Produktivität auswirken.
Erkennen Sie Ausfallzeiten, 5xx-Fehler, Überlastungsfehler oder fehlerhafte Antworten, bevor Benutzer davon betroffen sind. Warnen Sie sofort, wenn die Verfügbarkeit sinkt.
Akshay Ranganath
Principal Solutions Architect
Wenn Sie die KI-Endpunkte nicht überwachen, sind Sie auf dem Holzweg. Fehler in DNS, APIs, Netzwerkrouten oder KI-Antworten tauchen oft als Kundenbeschwerden auf. Internet Performance Monitoring, Digital Experience Monitoring und Synthetische Tests verschaffen Ihnen proaktive Transparenz, sodass Sie Probleme beheben können, bevor sie sich auf den Umsatz, das Vertrauen oder das Nutzererlebnis auswirken.
Simulieren Sie die Interaktionen von KI-Assistenten. Validieren Sie Antwortqualität, Betriebszeit und fehlerfreie Abläufe. Stellen Sie sicher, dass die Hauptstadt von Frankreich auch wirklich die Hauptstadt von Frankreich ist.
Erkennen Sie DNS-Auflösungsprobleme, CDN-Ausfälle oder BGP-Routing-Probleme, die verhindern, dass Nutzer Ihren KI-Assistenten weltweit erreichen.
Führen Sie Tests in mehreren Regionen durch, um festzustellen, ob KI-Assistenten weltweit einheitlich funktionieren. Erkennen Sie lokalisierte Fehler schnell.